Ferrari 250 GT Lusso (1963)
Die maßstabsetzende Kombination aus Sportlichkeit und Eleganz von Ferrari. Dieses Auto verkörpert den italienischen Stil der 60er Jahre und war bei den Stars seiner Zeit beliebt.
Motor: V12 Colombo, 3,0 l
Karosserie: Handmontiert von Carrozzeria Scaglietti
Merkmale: Nur ca. 350 Exemplare weltweit, einer der begehrtesten Ferraris
Herkunft: Vollständige Besitzhistorie, originale Komponenten, erhaltener Innenraum
Mercedes-Benz 300 SL Roadster (1957)
Als Nachfolger des berühmten „Flügeltürers“ hat dieses Cabriolet den Charme und den sportlichen Charakter des Originals bewahrt. Eines der wertvollsten Fahrzeuge der Marke.
Motor: 3,0-l-Reihensechszylinder mit mechanischer Einspritzung
Karosserie: Elegantes Cabriolet mit abnehmbarem Dach
Merkmale: Leichte Aluminiumkonstruktion, restauriert nach Museumsstandards
Details: Voll funktionsfähig, ausgestellt auf den renommierten Monterey Auto Shows
Jaguar XK120 OTS (1950)
Eine britische Legende, einst das schnellste Serienauto der Welt. Er verströmt den Geist des Nachkriegsoptimismus und der Rennsportleidenschaft.
Motor: 3,4-l-Sechszylinder
Karosserie: Offener Zweisitzer, in klassischem British Racing Green
Merkmale: Vollständige Werksausstattung, authentische Instrumententafel
Herkunft: Original britisches Exemplar, geprüft vom Heritage Trust
Porsche 356 Speedster (1956)
Ein perfektes Beispiel für minimalistisches Design und deutsche Ingenieurskunst. Einer der beliebtesten Porsche unter Sammlern.
Motor: Luftgekühlt, 1,6 l, Boxer
Karosserie: Leichtbauweise, niedriges Profil, niedrige Windschutzscheibe
Merkmale: Seltener Pre-A-Umbau, vollständig originalgetreu
Historie: Serviceheft vorhanden, in Deutschland restauriert
Rolls-Royce Phantom III (1937)
Ein Symbol für Luxus und Eleganz der Vorkriegszeit. Das Auto der Könige, Diplomaten und Filmstars, geschaffen mit einem unnachahmlichen Chic.
Motor: V12, 7,3 l
Karosserie: Karosseriebau Hooper, Innenausstattung mit Wolle und Palisander
Merkmale: Individuelle Montage nach Kundenauftrag, originale Fahrgestellnummer vorhanden
Provenienz: Teilnehmer an königlichen Paraden, mit Original-Bestellschreiben aus dem Rolls-Royce-Archiv